CBD werden primär angstlösende, entzündungshemmende und beruhigende Effekte nachgesagt. Im Unterschied zu THC ist das CBD bisher nur wenig erforscht. Hanfmehl lässt sich zum Backen verwenden, doch der Eigengeschmack des Hanfes kann den Charakter der Backwaren deutlich verändern. Am besten ist es, zunächst nur einen geringen Teil des sonst verwendeten Mehls durch Hanfmehl zu ersetzen und sich an das ideale Mischverhältnis heranzutasten. Hanfsamen enthalten viele wichtige und lebensnotwendige Nährstoffe, jedoch kein CBD und kein THC.
THC und CBD – was ist der Unterschied?
Unerwünschte Wirkungen sind unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, Mundtrockenheit und Kopfschmerzen. Qualitativ hochwertige CBD Öle schmecken je nach verwendetem Trägeröl beispielsweise nussig-intensiv dank Hanfsamenöl oder eher neutral-mild dank MCT Öl. Oftmals wird der Geschmack von CBD Öl als bitter und herb beschrieben.
Lovelyness – CBD Öl 30% Vollspektrum
Es ist im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv und kann frei verkäuflich erworben werden. Gut wissenschaftlich belegt ist, dass es dazu beitragen kann, die Häufigkeit und Schwere von epileptischen Anfällen zu verringern. Ein CBD-haltiges Arzneimittel ist daher bereits für die Behandlung bestimmter Epilepsieformen bei Patienten ab 2 Jahren als Therapie zugelassen. CBD-Öl ist nicht zu verwechseln mit dem im Lebensmitteleinzelhandel befindlichen Hanföl, welches aus den Hanfsamen hergestellt wird. Einige CBD-Extrakte werden allerdings mit Hanföl verdünnt und auf einen bestimmten CBD-Gehalt standardisiert. Cannabidiol, kurz CBD, ist eines von über hundert Cannabinoiden (Inhaltsstoffen) der Hanfpflanze.
Gelöst in einem Trägeröl – meist Hanfsamenöl oder MCT-Öl – ist es als CBD Öl bekannt. SWISS FX bietet seinen Verbrauchern ein breites Sortiment an hochwertigsten CBD Produkten an. Neben den Vollspektrum CBD Ölen in verschiedenen Konzentrationen findet sich auch eine Auswahl an THC-freien Alternativen für Kunden mit Unverträglichkeiten. Zusätzlich unterstützen CBD Öle gepaart mit verschiedenen Vitaminen und pflanzlichen Inhaltsstoffen das Allgemeinwohl im Alltag.
Schlafstörungen – Ursachen und Symptome
Eine CBD Kosmetiklinie aus natürlichen Inhaltsstoffen, frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen, sowie CBD Öle für vierbeinige Freunde runden das Angebot der Schweizer Qualitätsmarke ab. CBD Öl (Cannabidiol) ist ein Extrakt, welcher aus den Blüten und Blättern von Hanfpflanzen hergestellt wird. Im Gegensatz zu THC löst CBD beim Anwender keine psychoaktiven, berauschenden Effekte aus. Daher ist es in Deutschland und der EU frei ohne Rezept erhältlich. Mit CBD Öl ist ein neuer Trend entstanden und die bekannte Nutzpflanze Hanf wieder mehr in den Fokus gerückt.
CBD online oder in Apotheke beziehen?
Grundsätzlich könnte CBD eine Lebensmittelzutat sein, da es kein Suchtstoff ist. Cannabidiol (CBD) ist ein Wirkstoff aus der Blüte und den Blättern der Hanfpflanze. CBD wirkt beruhigend, schmerzstillend, entzündungshemmend, krampflösend und angstlösend und wird angewendet für Schmerzen, Stress, Unruhe und Schlafstörungen.
CBD VITAL Naturextrakt Premium CBD Öl 10%
(Bio-)Siegel wie das EU-Bio-Logo können eine Orientierung bieten. „Auch ein Blick in https://cbd-oil.market/ die Liste der Inhaltsstoffe kann helfen“, sagt Herwig. Im Unterschied dazu ist das CBD (Cannabidiol) nicht psychoaktiv und verursacht keinen Rausch. Es wird vermutet, dass das CBD an stärker an anderen Rezeptoren ansetzt und so den medizinischen Nutzen von Cannabis erweitert.
- Auf den ersten Blick können frei verkäufliche CBD-Produkte einem zugelassenen CBD-Arzneimittel zum Verwechseln ähnlich sehen.
- Es gibt zwar Hinweise, dass CBD entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt.
- Wie eine Untersuchung gezeigt hat, birgt die Inhalation öliger Substanzen jedoch große Risiken für die Lunge.
- Aus den Blättern und Stängeln lassen sich außerdem auch pflanzliche Stoffe wie Flavonoide gewinnen.
- Laut Kommission gelten sämtliche cannabinoidhaltigen Extrakte, und auch Produkte, denen sie zugesetzt wurden, als neuartig und sind nicht erlaubt.
Das wird, wie der Name schon sagt, nicht aus den Blüten und Blättern, sondern aus dem Samen der Hanfpflanze hergestellt. Die Öle enthalten in der Regel einen Anteil von 0,2 Prozent an THC. Durch diesen sehr geringen Anteil ist eine THC Nachweisbarkeit quasi nicht gegeben, sind diese Produkte in Deutschland frei verkäuflich und zum Vertrieb zugelassen. Hersteller verkaufen solche CBD-Öle mit weiteren Pflanzenstoffen unter Begriffen wie Breit- oder Vollspektrum-Ölen.
Cannalin – CBD Öl Vollspektrum – 10%
Das bedeutet, dass meist auf CBD zurückgegriffen wird, wenn entweder vorherige Medikamente keine Wirkung gezeigt haben oder eine unterstützende Wirkung benötigt wird. Wie genau die verschiedenen Wirkungen zustande kommen, ist derzeit noch nicht geklärt. In einem bestimmten Teil des menschlichen Nervensystems, dem Endocannabinoidsystem, wirkt Cannabidiol im über CB1-Rezeptoren. Diese Bindungsstellen sind in Nervenzellen, Fettzellen aber auch in vielen anderen Geweben im gesamten Körper verteilt. Über diese Rezeptoren beeinflusst CBD die Nahrungsaufnahme, den Stoffwechsel und weitere Körperfunktionen, wie die Herzfrequenz. Es gibt einige Medikamente, die Wechselwirkungen mit CBD haben können.
Steuernde Wirkung im menschlichen Körper
Als Trägeröl können auch andere Fette und Öle dienen, beispielsweise Kokos- oder herkömmliches Pflanzen- beziehungsweise Speiseöl wie Olivenöl. Zusätzlich zum Cannabidiol können CBD-Öle noch andere Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Trägeröle oder Aromen enthalten. Hier ist zu beachten, dass man keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe hat. Herwig empfiehlt einen Blick auf die Liste der in einem Öl enthaltenen Inhaltsstoffe immer. „Bei mehr als 20 Inhaltsstoffen würde ich vorsichtig sein.“ Je weniger Inhaltsstoffe neben dem CBD enthalten sind, desto besser, sagt die Expertin.
Welche Wirkung hat CBD wirklich? Alle Infos zu Cannabidiol
Da zudem entgegen den gesetzlichen Vorgaben zu hohe Mengen an THC enthalten sein können, sollten besonders Kinder, Jugendliche und auch Schwangere auf Hanfprodukte ganz verzichten. Das ECS besteht aus Cannabinoid-Rezeptoren, Endocannabinoiden (die vom Körper selbst produziert werden) und Enzymen, die diese Endocannabinoide synthetisieren und abbauen. Forschungen lassen vermuten, dass die zugeführten Cannabinoide Störungen im körpereigen ECS beheben, welche für Schmerzen oder andere gesundheitliche Probleme verantwortlich sind.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln liegt der Richtwert bei 150 Mikrogramm pro Kilogramm. Aktuell werden daher CBD-Öle häufig als Aromaöle (siehe unten) oder Kosmetik verkauft – diese sind aber nicht zum Verzehr (zur oralen Aufnahme) geeignet. Derartige Umdeklarierungen werden von den ersten Gerichten schon als Versuch gewertet, gesetzliche Regelungen zu umgehen. So ist die (äußere) Anwendung von wenigen Tropfen CBD als kosmetischer Einsatz nicht wirklich denkbar.
CBD Öl FAQ
- Alternativ gibt es aber auch Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform mit Hanföl zu kaufen.
- Durch diesen sehr geringen Anteil ist eine THC Nachweisbarkeit quasi nicht gegeben, sind diese Produkte in Deutschland frei verkäuflich und zum Vertrieb zugelassen.
- Arzneimittel unterliegen der Sicherheitsüberwachung durch die Arzneimittel-Behörden, CBD-Öle auf dem freien Markt nicht.
- CBD ist im Gegensatz zum THC nicht psychoaktiv und kann keine rauschartige Wirkung erzielen.
- Aufgrund des gesetzlich vorgeschriebenen THC-Gehalts von maximal 0,2% sind sämtliche CBD Produkte wie CBD Öle, CBD Kapseln oder CBD Tropfen in Deutschland vollkommen legal und ohne Rezept erhältlich.
Vier Produkte enthielten mehr THC, als die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit für unbedenklich hält. Psychogene Effekte wie eine verminderte Reaktionsfähigkeit sind da nicht ausgeschlossen. Neben CBD ist auch das psychoaktive Tetrahydrocannabinol (THC) natürlicherweise in den Blättern, Blüten und Stängeln der Hanfpflanze enthalten. In den EU-zertifizierten Sorten darf der Gehalt an THC 0,3 Prozent nicht übersteigen. Die Stiftung Warentest hat in einer Ende 2020 durchgeführten repräsentativen Befragung herausgefunden, dass etwa 12 Prozent der Deutschen mehr und minder regelmäßig CBD-Produkte verwenden.